Velo ist das erste und größte Bike-Sharing-System in Antwerpen und seinen Stadtbezirken
Velo Zeitleiste
Velo Zeitleiste
Die Stadt Antwerpen sucht ein Bike-Sharing-System. Die Stadt Antwerpen übernimmt ein Großteil der Finanzierung des Projekts, während Clear Channel für den Betrieb verantwortlich ist.
Bald erweist sich Velo Antwerpen als großer Erfolg und infolgedessen entsteht eine Warteliste.
Aufgrund des großen Erfolgs entsteht erneut eine Warteliste.
Die Innenstadt bekommt weitere Velo-Stationen, um Engpässe zu lösen. Die Anzahl der Fahrräder wird auf 4.200 erhöht.
Projektstart am 9. Juni 2011 mit 80 Velo-Stationen und 1.000 Fahrrädern.
Clear Channel und die Stadt Antwerpen erweitern das System auf 150 Velo-Stationen und 1.800 Fahrräder im Stadtzentrum.
Die Stadt Antwerpen und Clear Channel weiten das System auf seine Stadtbezirke aus. Velo Antwerpen verfügt über 300 Velo-Stationen und 3.500 Fahrräder. Seitdem sind weitere 400 Fahrräder hinzugekommen. Die Warteliste schrumpft.
Velo verfügt über mehr als 4.000 Leihfahrräder, die intensiv genutzt werden.
Als defekt gemeldete Fahrräder werden zur Reparatur abgeholt.
Jedes defekte Fahrrad wird in unseren Fahrradwerkstätten komplett überholt. Nach Reparatur und Kontrolle wird jedes Fahrrad gereinigt.